
12
SENIOREN
betrachtet, kann man sehen, dass wir viele der Ziele, die
wir uns damals gesetzt haben, schon jetzt erreicht haben.
Was macht eine gute Vision aus eurer Sicht aus?
Volker Biock:
Eine gute Vision ist realistisch und nicht
bloß eine Utopie. Sie ist außerdem ein wichtiger Bau-
stein in einer Strategie. Eine Vision ist immer auch etwas
Handfestes, womit man die Strategie, die sehr vielfältig
ist und durch verschiedene Bausteine vorangetrieben
werden soll, greifbar und transportierbar machen kann –
auch gegenüber Menschen, die vielleicht keine Lust oder
keine Zeit haben, sich damit allzu lange auseinanderzu-
setzen. Letztlich hilft uns die Vision, die starken Werte
des Vereins auch im derzeitigen extremen Wachstum zu
erhalten und zu stärken. Jede Organisation beschreitet ja
irgendeine Form von Strategieentwicklung – ob bewusst
oder unbewusst. In unserem Verein sind wir in der glück-
lichen Position, dass der Vorstand die Strategieentwick-
lung sehr bewusst in die Hand nimmt und tatsächliche
Lieber Christof, lieber Volker, wir treffen uns heute, um
über Strategien und Visionen zu sprechen. Altkanzler
Helmut Schmidt hat einmal gesagt: „Wer Visionen hat,
sollte zum Arzt gehen.“ Was entgegnest du ihm, Chris‑
tof?
Christof Fries:
Zum Arzt gehe ich regelmäßig
(lacht)
. Ich
finde es wichtig, dass man sich Ziele und Visionen setzt
– egal, ob beruflich, privat oder im Verein. Wer sich keine
Ziele setzt, kann nicht wissen, welche Ziele er mit dem
Verein im Allgemeinen verfolgt. Sicherlich gibt es dabei
immer auch Ziele, die man nicht erreicht – das ist ja erst-
mal aber auch gar nicht schlimm. Es ist schließlich ein
Ehrenamt. Dennoch muss man nach den Gründen für die
Nichterreichung der Ziele fragen dürfen. Es ist unserem
Verein bis zuletzt immer vorgeworfen worden, keine Ziele
zu haben. Das ist Blödsinn. Wir verfolgen spätestens seit
meinem Amtsantritt sehr klare Ziele – nur haben wir die
niemals zu Papier gebracht. Das haben wir im Jahr 2015
nachgeholt. Wenn man die Entwicklung der letzten Jahre
Christof Fries ist erster Vorsitzender, Volker Biock Juniorenleiter
des BSV Viktoria Bielstein. Wir haben uns mit den beiden
getroffen und uns über Visionen, Entwicklungen und persönliche
Ziele unterhalten. Außerdem erzählen die beiden, welche
Wünsche sie bei den Kindern und Jugendlichen in Bielstein
wecken wollen und welche Anforderungen sie an die
Seniorenspieler des Vereins stellen.