
7
DIE VISION
Bei der Auseinandersetzung mit der Vision wurde schnell
deutlich, dass der Begriff des Breitensports nicht immer
gleichermaßen verstanden wird. Da unsere Vision von
diesem Begriff lebt, wollen wir hier deutlich machen, was
dahinter steckt.
Breitensport hat grundsätzlich nichts mit den Sportarten
zu tun, die ein Verein anbietet. Der BSV Viktoria Bielstein
ist ein Ein-Sparten-Verein, denn wir bieten ausschließlich
Fußball an. Der Breitensport findet seine Bedeutung viel-
mehr in der Abgrenzung zum Leistungssport. Während
beim Leistungssport die sportliche Leistung im Vorder-
grund steht, liegt beim Breitensport die Priorität darauf,
Angebote für möglichst viele Menschen zumachen. Leider
gibt es keine einfache und deutliche Abgrenzung dieser
beiden Begriffe: Vereine, die Leistungssport betreiben,
werden in der Regel auch Breitensportangebote machen.
Breitensportvereine werden hingegen auch Wert auf die
Mit der Veröffentlichung der
VISION 2020
im Jahr 2015
hat unser erster Vorsitzender Christof Fries den ersten
Meilenstein für einen mutigen Weg gelegt. Die Veran-
staltung im Vereinshaus war damals der erste Schritt,
die Öffentlichkeit an der Strategiearbeit des BSV Viktoria
Bielstein teilhaben zu lassen. Diese Ausgabe der neuen
Vereinszeitschrift
360°
ist der nächste Schritt auf dem
Weg zu einem gemeinsamen Verständnis der Entwicklung
des Vereins.
Die zentrale Frage lautet: „Was will der BSV Viktoria Biel-
stein?“
Diese Frage wollen wir in einem Satz beantworten, da-
mit die Botschaft dahinter transportierbar wird. Den Satz
nennen wir schließlich
VISION 2020
. Unsere Vision ist
sehr klar – sie lautet: Der BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V.
ist der führende Fußballbreitensportverein der Region.
Der BSV Viktoria Bielstein wünscht sich, dass Mitglieder, Vorstand
und das Umfeld des Vereins ein gemeinsames Verständnis von
den wesentlichen Zielen der Vereinsentwicklung haben. Was
erhofft sich der Verein davon?
DIE VISION
Führender Fußballbreitensport‑
verein der Region