Previous Page  48 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 48 / 68 Next Page
Page Background

48

INFRASTRUKTUR

der, die Partner, das komplette Umfeld müsste von der

Machbarkeit und Werthaltigkeit eines solch bedeuten-

den Projektes überzeugt werden. Ein Projektteam müsste

über Jahre einen Großteil seiner Freizeit in das Bauvorha-

ben investieren. Zu guter Letzt bedürfte es bei alledem

eine Menge kaufmännischen Geschicks.

Mitte 2009 nahm man unter der Leitung von Christof

Fries einen neuen Anlauf, gründete ein Projektteam und

erstellte ein Konzept, das sich mit den technischen An-

forderungen sowie der Finanzierung eines Kunstrasen-

platzes auseinandersetzte. Im Jahr 2011 stellte man dann

„Ein Kunststück für Bielstein“ der Wiehler Bevölkerung,

der Wirtschaft, der Politik sowie der Stadt Wiehl vor.

Mit breiter Zustimmung im Rücken wurden im Jahr 2012

die Ärmel hochgekrämpelt: 170.000 Euro mussten her. Es

wurden Sponsoren akquiriert und insgesamt 25 Veran-

staltungen durchgeführt, um den erforderlichen Eigenan-

„This is beautiful! What a great place to play football!“,

staunten Campingplatzbesucher aus London, die kürz-

lich in der Dr. Kind Arena gastierten. Wie den Londonern

Arthur und Maggy geht es vielen, die zum ersten Mal in

unserer Arena sind. Eltern von auswärtigen Jugendmann-

schaften staunen über das Vereinsheim („So etwas hät-

ten wir auch gerne!“), andere glauben, sich verfahren zu

haben („Als ich ankam, dachte ich, dass das nicht richtig

sein kann, hier spielen sie bestimmt Landesliga.“).

Noch vor wenigen Jahren gab es jedoch weniger Lob zu

verteilen: Der Verein hatte nur noch vier Juniorenmann-

schaften und stand kurz davor, die Geschäfte in die Hände

des Amtsgerichts geben zu müssen. Die Existenz des BSV

Viktoria Bielstein war ernsthaft bedroht. Dem Vorstand

war klar, dass endlich etwas Großes passieren musste.

Aber wie? Für einen Kunstrasen würden 320.000 Euro be-

nötigt. Die Stadt, die umliegenden Vereine, die Mitglie-

Die Dr. Kind Arena ist die Heimat des BSV Viktoria Bielstein. Seit

dem Jahr 2014 stellt der komplett sanierte Sportplatz an der

Jahnstraße mitsamt dem neu renovierten Vereinshaus den

Treffpunkt unseres Vereins dar.