U15 Juniorinnen (Kreisklasse) :Wichtiger Auftaktsieg gegen Reichshof
Dank einer sehr konzentrierten Leistung gewinnt die weibliche U15 gegen eine gut dagegenhaltende SG Othetal/Reichshof mit 4:0 - Tokessa und Jenny treffen beim hochverdienten Auftaktsieg einmal, Geburtstagskind Sarah gar doppelt.

Diesmal war der Gegner den Trainern ein Begriff. Im Gegensatz zum Testspielgegner aus Lindlar kannte man die Reichshofer gut und pflegte sowohl in der letzten Saison, als auch in einigen Spielen in der Vergangenheit eine freundschaftliche Beziehung zueinander. Zudem war die jüngste Entwicklung allen bekannt: zuletzt traf man am Donnerstag auf einem kurzfristig organisierten Turnier in Wiedenest aufeinander. Dabei setzte sich der BSV im ersten Spiel gegen den heutigen Gegner mit 2:1 durch. Auch im zweiten Spiel hielt man sich schadlos und trennte sich torlos 0:0. Dass man anschließend mit einem Sieg und drei Unentschieden Sieger eines spärlich besetzten Turniers wurde, tat unseren Mädels sichtlich gut.
Durch den Sieg hatten die Damen nämlich viel Selbstvertrauen getankt. Man verstaute es gut und fuhr mit der Selbstsicherheit des Siegens im Gepäck nach Eckenhagen. Dort angekommen machten die Trainer den Spielerinnen dann klar, dass bisherige Erfolge wenig Wert hätten, wenn heute kein Erfolg gelinge. Die Mädels hörten zu, nahmen die Worte an und legten vom Beginn weg gut los. Belohnt wurde dies mit dem Elfmeter in der dritten Minute, dem ein Handspiel des ansonsten sehr stark aufspielenden Reichshofer Liberos vorausgegangen war. Das Geburtstagskind Sarah trat an und knallte den Ball unter die Latte. Der Ball sprang zurück, Sarah schalte am schnellsten und setzte (wohl entgegen der Regeln) nach. Sie passte auf Tokessa, die den Ball zum 1:0 einschieben konnte. Spielte man bis dahin furios, ließ man danach furios nach. Anstatt den Ball flach zu halten, agierte man immer wieder zu hektisch und schlug lange Bälle quer über den Platz. Bedanken konnte man sich in dieser Phase bei der Defensive, die stark stand und über das gesamte Spiel nicht eine nennenswerte Chance zuließ. In einem der wenigen Spielzüge, in denen man den Ball flach hielt und miteinander kombinierte, fiel dann das das zweite Tor. So geschehen in der 17. Minute, als Jenny nach schöner Ballstaffette über Sarah und Tokessa aus der Distanz zum 2:0 traf und eine beruhigende Halbzeitführung herausschoss.
Anstatt diese Phase für eine kritische Selbstreflexion zu nutzen, folgten mit dem Halbzeitpfiff die ersten Quereleien seitens einiger Reichshofer Zuschauer: Deren Schuldzuweisungen trafen den Schiedsrichter, der bis dato in drei Aktionen sicherlich unglücklich, aber nicht spielentscheidend agierte. Diese Zeit nutzte der BSV wesentlich besser, denn er führte im Folgenden nicht nur 2:0, sondern spielte plötzlich auch richtig gut und agierte immer dominierender. Doch auch beste Chancen konnte man nicht nutzen, sodass das Spiel fortan vor sich hin plätscherte. Dagegen entwickelte sich die Seitenlinie immer mehr zum Nebenkriegsschauplatz: Ob der Reichshofer Zuschauer seine Spielerinnen mit seinen Beleidigungen nur aufwecken wollte, ist nicht überliefert. Jedenfalls schickte der mittlerweile recht souveräne Schiedsrichter die Person vom Spielfeld, was die Fronten wieder ein klein wenig weicher werden ließ. Kurz vor Ultimo traf der BSV dann noch zwei Mal: erst schickte Vivian Sarah mit einem schönen Pass auf die Reise (3:0). Anschließend war es abermals Sarah, die nach einer Ecke von Vivian bedient wurde und zum 4:0 einstochern konnte, nachdem die Spielerinnen der SG Othetal/Reichshof falsch wechselten und kurzzeitig unsortiert wirkten.
Am Ende war es ein Auftaktsieg, der speziell für die Mädchen sehr wichtig war. Dankenswerterweise haben sich die Mädels nicht durch die Unruhe an der Seitenlinie anstecken lassen, sondern standen defensiv kompakt und fanden auch offensiv immer mal wieder die Lücke für einen gefährlichen Angriff. Belohnt wurde dies mit einem hochverdienten 4:0, in dem unsere Torhüterin Eugenie am wenigsten zu tun hatte und sich dementsprechend über das erste Zu-Null-Spiel der neuen Saison freuen konnte. Dem Geburtsstagskind Sarah auf diesem Wege noch einmal alles Gute zum 13. Geburtstag und herzlichen Glückwunsch für die zwei Tore.

















