Erste Herren (Kreisliga B) :Kühler Kopf im Spitzenspiel gegen Waldbröl

In einem hochklassigen Spiel schenken sich unsere Erste Herren und die Gäste aus Waldbröl nichts - am Ende hat unsere Truppe das glücklichere Händchen und gewinnt nach späten Toren mit 4:2 (1:1).

Text:

Zeige Bild in LightboxIn einem spannenden Spiel gewann unsere Erste Herren gegen Waldbröl mit 4:2 (1:1)
In einem spannenden Spiel gewann unsere Erste Herren gegen Waldbröl mit 4:2 (1:1)

Das Spitzenspiel hatte alles zu bieten. Zwei gute Teams, die sich in den Zweikämpfen nichts schenkten. Daher hätte es in Halbzeit eins mindestens vier Strafstöße geben müssen, aber nur zwei wurden letztendlich gepfiffen. Pech für Waldbröl, den Bielsteins Keeper Florian Nitt parierte den Elfmeter von Waldbröls Veli Ümit, der zuvor den Führungstreffer für die Gäste markiert hatte. Den Ausgleich erzielte Bastian Buik per Strafstoß. Zu allem Überfluss wurde Gäste Coach Oliver Rempel schon nach einer halben Stunde wegen des Verlassens der Coaching-Zone mit Rot vom Feld gestellt, obwohl er vorher keine Verwarnung erhalten hat.

Nach dem Seitenwechsel brachte Philipp Cramer den Tabellenführer erstmals in Front, doch Lars Engelbert konnte ausgleichen, als Waldbröl schon zehn Minuten in Unterzahl spielen musste. Als sich alle mit einem leistungsgerechten Remis abgefunden hatten, waren Bastian Buik und Habib Sakaoglu in der Nachspielzeit für Bielstein erfolgreich und bauten somit die Siegesserie des Primus auf unglaubliche 13 Spiele in Folge aus.

„Auch die zweite Hälfte war hart umkämpft und unterm Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, aber die Jungs haben in dem heißen Spiel in der Nachspielzeit einen kühlen Kopf bewahrt. Jetzt genießen wir erstmal den Sieg und die dreiwöchige Spielpause“, erklärte Bielsteins Co-Trainer Rene van Lenten. „Olli und ich sind richtig stolz auf die Jungs. Sie haben alles gegeben. Dass es am Ende nicht gereicht hat, ist schade, aber wir gehen gestärkt aus diesem Spiel heraus “, so Waldbröls Co-Trainer Marco Smuda, der sich als fairer Verlierer zeigte.

Informationen zum Autor